EM Silber für Magdeburger Hockey-Oldies

Bereits bei der vorjährigen WM in Kapstadt hatten Erhard Breier (Bronze M 75) und Thomas Reggelin
(Gold M 70) vom MSV Börde, mit ihren Master-Nationalmannschaften auf dem Podium gestanden. Bei der Heim-EM in Ludwigsburg führte Eckenschütze und Kapitän Breier die M 75, darunter Ronald Rammelt (MSV Börde), nun ins Endspiel gegen Titelverteidiger England. Dabei hatten sie in der Vorrunde einen kräftigen Stotter-Start, 1:3 -Niederlande, 1:4 -England, doch mit einem 5:0 -Wales sowie 5:0 -Belgien Endspurt zogen sie ins Halbfinale gegen die Niederlande ein. Hier hatten sie das bessere 2:0-Ende gegenüber der Vorrunde, obwohl Oranje mit 9:0-Strafecken schon ein Übergewicht an Torchancen hatte. Wie in der Vorrunde konnten sie England im Endspiel nicht stoppen, unterlagen nach langem 1:1 in der Endphase letztlich mit 1:3.

Als Weltmeister wollte Reggelin mit der M 70 natürlich auch ins Endspiel, „doch bei der starken Konkurrenz weiß man nie wie es läuft“ so der Mittelfeldspieler. Doch es lief gut, sein Team blieb in der Vorrunde unbesiegt und zog nach 1:1 gegen England, 2:0 gegen Wales, 3:0 gegen Belgien sowie 5:1 gegen Schottland direkt ins Halbfinale gegen die Niederlande ein. Hier brachte eine Strafecke von Dieter Schmidt (Osternienburg) den 1:0-Sieg und das Finalticket gegen England. Im Finale setzte der Titelverteidiger von der Insel dann effektiv über die Spielzeit seine Treffer zum 4:0 und ließ
erst in der Schlussphase den deutschen Ehrentreffer zu. Für die drei Oldies aus der Elbestadt, ebenso wie für die vier Ehemaligen aus Osternienburg (Detlef Bahn, Lothar Berger, Peter Roth, Dieter Schmidt) bei den M 70 dennoch mit Silber ein gutes Ende. Ein kleiner Trost blieb Stürmer Bahn, er wurde mit 8 Treffern EM-Torschützen-König.

Team der M 70 mit dem Magdeburger Thomas Reggelin (links). Foto: DHB.

Nach oben scrollen